Wer ist filosophie?
Es verbergen sich eine Vielzahl an Gesichtern jedoch nur zwei Hände dahinter.
Ich heiße Sara und lasse meiner Fantasie gerne freien Lauf. Wo auch immer ich Platz dafür finde. Ganz ohne künstlerische Ausbildung. Mein Alltag hat leider eigentlich ganz wenig mit Kreativität und künstlerischer Freiheit zu tun, jedoch finde ich immer Zeit dafür, seien es nur zehn Minuten oder nachts ein paar Stunden. Den Schlafmangel nehme ich dafür gern in Kauf und mittlerweile gehört für mich Handarbeit zu einem ausgeglichenen Leben dazu.
Gebastelt, genäht und gemalt habe ich schon immer gerne. Alles, was mir unter die Finger kam, wurde bearbeitet - sei es Brotteig oder ein alter Vorhangstoff.
So wächst nach und nach der Wunsch nach einer selbstgenähten, recycelten Garderobe, die mir tatsächlich passt. Wo auch immer ich Platz finde, entsteht etwas - der Parkettboden dient als Malfläche, die Straße als Inspiration und das Bett als Abstellplatz für die Nähmaschine. Anstatt regelmäßig neue Kleidungsstücke zu kaufen, beginne ich mir welche aus Second-Hand-Funden zu schneidern oder meine eigenen zu reparieren.
Recht schnell werde ich zur Anlaufstelle für alle möglichen Reparaturen und liebe Menschen fragen mich immer wieder, ob ich denn auch Produkte zum Verkauf anbiete. Bis ich den Schritt zu einem ersten, eigenen Social-Media-Kanal wage, vergeht jedoch wieder einiges an Zeit.
Geboren aus einer Sehnsucht nach Handgemachtem und einer Liebe für Detail heraus findet filosophie schließlich 2021 seinen Anfang in meiner kleinen Einzimmerwohnung.
Was ist meine filosophie?
In einer Welt der ständigen Bewegung und Überproduktion möchte ich innehalten und aus Recycling und Detailverliebtheit Schönes entstehen lassen.
“filosophie’ ist ein Wortspiel aus den beiden Wörtern Faden (le fil) und Philosophie auf Französisch. So wie mit Wörtern und Sprachen spiele ich auch mit Farben und Textilien, um ihnen ein neues Leben zu schenken.